Der Lions Club Basel City nutzte die Gelegenheit und verwandelte seine Charterfeier in eine Activity.
An der Charter & Bingo Night generierte der junge Club mit rund 50 Mitgliedern stattliche CHF 18'000 für das REHAB Basel, das Menschen mit einer Hirnschädigung und /oder Querschnittlähmung nach Unfall oder Krankheit zurück ins Leben begleitet. Eine hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie.
Die Checkübergabe erfolgte an einem persönlichen Besuch in der REHAB, bei dem der Club mit grosser Gastfreundschaft überrascht wurde. Die Mitglieder des LC Basel City erhielten zudem bei einer Führung durch die Räumlichkeiten Einblicke in die wertvolle Arbeit der Rehabilitation.
Immer wieder leben lernen - Ganzheitliche Rehabilitation
Eines der wichtigsten Ziele bei der Rehabilitation sind grösstmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, nach einer Erkrankung oder einem schweren Trauma wieder seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Nach dem stationären Aufenthalt setzt sich das REHAB weiterhin für seine Patientinnen und Patienten ein - als kompetenter Begleiter und ‘Schrittmacher’.
«Die Spende des Lions Club Basel City ermöglicht die Anschaffung eines neuen, hochspezialisierten Laufbandes für die Physiotherapie» freut sich Christine Kilcher, Geschäftsführerin der Stiftung pro REHAB Basel, zusammen mit Stiftungsrats-Vizepräsident Andreas Guth an der Cheque-Übergabe.
Auf dem Gruppenbild zu sehen: (v.l.) Andreas Guth, Dr. Margret Hund-Georgiadis, Chefärztin und medizinische Leiterin, die zahlreichen Mitglieder des LC Basel City, Christine Kilcher und Stephan Freude, Speaker, Dozent und Pionier.
The Lions Club Basel City took the opportunity and turned its charter party into an activity.
At the Charter & Bingo Night, the young club with around 50 members generated a handsome CHF 18,000 for the REHAB Basel, which accompanies people with brain injuries and / or paraplegia back to life after an accident or illness. A highly specialized clinic for neurorehabilitation and paraplegiology.
The check was handed over at a personal visit to REHAB, where the club was surprised with great hospitality. The members of the LC Basel City also received insights into the valuable work of the rehabilitation during a guided tour of the premises.
Learning to live again and again - holistic rehabilitation
One of the most important goals of rehabilitation is the greatest possible independence and quality of life. The aim is to find one's place in society again after an illness or severe trauma. After the hospital stay, the REHAB continues to be committed to its patients - as a competent companion and 'pacemaker'.
"The donation of the Lions Club Basel City enables the acquisition of a new, highly specialized treadmill for physiotherapy" Christine Kilcher, Managing Director of the pro REHAB Basel Foundation, is pleased together with Foundation Board Vice President Andreas Guth at the cheque handover.