arrow-down-01arrowscalendarcheck-iconclockclose-iconconnexionemailexcel-iconfacebookforward-iconglobelinkedinmagnifieropen-bookquestion-markshopping-bagtweeterwrite-icondeconnexion

Wer wohnt wo? Wer zwitschert denn da?

Event vom Natur- und Vogelschutzverein MuGüRü vom 29.-30.4.2023 im Tannental in Muri b. Bern

Der Verein hat an diesen 2 Tagen eingeladen um Tipps für einen naturfreundlichen Garten zu geben. Es gab Exkursionen zum Biber und der ältesten Waldföhre von Bern sowie Vogelbeobachtungen. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Hanspeter Latour „Natur mit Latour“. Interessierte konnten einen Nistkasten, Wildbienenhotel bauen oder einen Besen selber binden. Dazu gab es Austellungen auf dem ganzen Gelände welche sich folgenden Themen widmete:

  • Nisthilfen für Vögel und Insekten
  • Igel im Siedlungsraum
  • Neophyten und deren Bekämpfung
  • Spezielle Pflanzen wie die “Schweizer Hose” oder das “Zyberli”
  • Drechseln aus heimischen Hölzern 3 Kuriositäten aus Holz
  • Kleinsäuger

Im Biotop: 

  • Asthaufen, Aufbau und Bedeutung
  • Steinhaufen für Igel und Hermelin
  • Wo nisten welche Vögel
  • Teich und seine Bewohner

Der LC Bern-Muri hat sich mit einem Sponsoring über Fr. 1’000.- am Anlass beteiligt und präsentierte sich mit 12 engagierten Lions an einem Stand dem Publikum. Viele neugierige Besucher informierten sich über die Aktivität der Lions. Der Stand der Lions bot auch die Gelegenheit an der Beehome-Verlosung teilzunehmen (siehe dazu separaten Artikel).