DV 2023 D102E
Nach der Kabinett-Sitzung vom Vortag und dem wunderbaren Gala-Abend im Palexpo trafen sich die Delegierten und Kabinettsmitglieder am Vormittag des 13. Mai 2023 gut gelaunt zur Delegiertenversammlung.
Ein Wort vorneweg
Galaabend und Delegiertenversammlung sind für alle Lions, aber spezielle für die abtretenden Clubpräsidenten und für die noch 1. Vizepräsidenten ein Ort der Freude: Bekannte treffen und kennen lernen, den Geist dieser einzigartigen NGO spüren, welche über ein Budget verfügt, das den Vergleich mit dem des Internationalen Roten Kreuzes nicht scheuen muss. Stolz sein, aktives Mitglied dieser NGO zu sein, die nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien innert Stunden 200'000 USD Nothilfe gesprochen hat. Hören, wie die Clubs die Jahresziele des Distrikts umgesetzt haben. Die Ziele des kommenden Jahres kennen lernen und mit den eigenen Zielen in Einklang bringen. Wunderbar, nicht wahr?
Linus Bruhin führte straff aber launig durch die Traktanden
Der amtierende Governor Linus Bruhin eröffnete die Delegiertenversammlung um 10 Uhr und führte gekonnt durch die Traktanden. Er begrüsste seine Gäste, PCC Gerhard Gschweidl vom Multi Distrikt 114 Österreich sowie Napaporn Panijaranai, LC Bangkok Bualuang, ZCP im Multi Distrikt 310, Thailand und Suphat Salachua, ebenfalls vom LC Bangkok.
Sogleich übergab er das Mikrofon an PCC Gschweidl, der als 2. VP des OK das Europaforum vom 26.-28. Oktober 2023 in Klagenfurt eloquent und sympathisch vorstellte.
Bruhin leitete dann routiniert zum formalen Teil der DV über: Die DV war beschlussfähig. 52 der 96 Clubs und 113 Delegierte folgten der Einladung.
Aus dem vorgängig zugestellten Jahresbericht erwähnte er den Erfolg der Activities CLEAN WATER, der E-Tandems und der Webstamps, mit deren Ertrag die Renovation der uralten Fresken im das Kloster Mustair unterstützt werden konnte. Er forderte die ZCP auf sicherzustellen, dass alle Clubs ihre Activities mittels der vereinfachten Erfassungsmaske bis zum Jahresende Ende Juni auch wirklich eintragen. Auch der Jugendaustausch lag ihm wie immer am Herzen. Er erteilte deshalb Enrico Tedaldi, dem langjährigen, verdienten Jugenddelegierten des Distrikts abschliessend das Wort. Bruhin ist übrigens der erste Distikt Governor mit Leo-Vergangenheit. Ihm folgen aber sogleich der neu 1. und der 3. Vize Governor mit ebenfalls einer Leo-Vergangenheit.
Der Jahresbericht 2022-23, die Rechnungsabnahme 2021-22 des DG-Jahres von Andreas Wunderlin mit einem Bilanzgewinn von 227.57 Franken und die Décharge-Erteilung an das Kabinett 2021-22 passierten einstimmig und diskussionslos. Auch die Wahlen des Governors 2023-24 Dominik Guler, des 1. Vize Governor Ueli Schläpfer und des 2. Vize Governor Urs Müller erfolgten einstimmig und per Akklamation. Dominik Guler und der künftige 3. Vize Governor, Christian Burgener, wurden durch Laudatoren aus ihren Clubs zur Wahl empfohlen. Dominik erkannte sich darin kaum wieder: René Zwicky vom LC Zürich-Witikon verriet dem uns allen vermeintlich vertrauten Dominik entfallene Geheimnisse. Angela Nacke vom LC Bachtel-Uster fasste Eingangs ihren Auftrag zusammen: Die Empfehlung von Christian Burgener zum neuen 3. Vize Governor soll stilvoll und persönlich, aber keine Lobrede sein. Sie erinnerte mit dem Zauberkasten von Harry Potter, dass auch Christian ein Tausdensassa sei und auch als Distrikt Governor sein werde. Beide sprachen sich überzeugend, überzeugt und uneingeschränkt für beider Wahl aus. Bruhin fasste die engagierten, ausführlichen Voten gekonnt in treffenden Charakterisierungen zusammen. Ihre Wahl war anschliessend Formsache. Bruhin dankte Claudia Spring Guler, dass sie das Engagement von Dominik so wertvoll unterstützt. Somit setzt sich das Governorteam 2023-24 des Distrikt Ost zusammen aus Distrikt Governor Dominik Guler, dem 1. Vize DG Ueli Schläpfer, dem 2. Vize DG Urs Müller, dem 3. Vize DG Christian Burgener sowie dem IPDG Linus Bruhin. Abschliessend wurden auch die beiden Revisoren, Franziska Mattes und Markus Oppliger einstimmig wiedergewählt. Den ruhenden Pol bildet weiterhin das Gedächtnis des Distrikts, Distrikt Sekretär Urs Lufi.
Bruhin meinte rückblickend, dass sein Jahresmotto «Respect, Respekt, Rispetto», treffend gewählt war.
Der Alte geht, der Neue kommt
Dominik Guler bemerkte, dass Lions weltweit 1.6 Mia. USD jährlich spenden, in etwa so viel wie das Internationale Rote Kreuz. Und dass wir zusammen mit Rotary und Kiwanis noch mehr bewirken könnten. Seine Schwerpunkte des Lionsjahres 2023-24: «Wir als Kabinett sind Dienstleister für die Clubs»; «Nachhaltigkeit und Umwelt» sind wichtig, er bspw. wird den Fussabdruck seiner Anlässe kompensieren; «Die Zonenleiter sind unsere Botschafter, die Clubs die Multiplikatoren von «we serve»»; «LCIF-Bekanntheit erhöhen und Spenden fördern» sind ihm ein Anliegen; «Freude haben als Lions» ist für ihn zentral.
Sein Budget 2023-24 wurde einstimmig genehmigt, der Jahresbeitrag von 32 Franken bleibt unverändert.
Anträge gab es keine. So erläuterte Distrikt Treasurer Kurt Giger den Zwischenabschluss per 30. April des zu Ende gehenden Lions-Jahres: Das Budget wird eingehalten werden können.
Abschliessend berichtete Enrico Tedaldi, unser Jugenddelegierte, über den Stand der Anmeldungen Incoming und Outgoing. Es sieht gut aus. Aber alle wollen irgendwo unterkommen. Er appelliert an uns, ihn zu unterstützen.
Grusswort des scheidenden Distrikt Governor Linus Bruhin
«Du kommst nicht sehr weit, bis du beginnst, etwas für andere zu tun» (Melvin Jones, 1879 – 1961)
Die Delegiertenversammlung endete nach der Erinnerung an wichtige kommende Termine überpünktlich um 11:25.