Was wir tun Distrikt Ost
Activities in den Clubs
Lionsjahr 2020-2021
Stufe | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
LC Zürich-Turicum |
Freitag 16.04.2021 - Freitag 16.04.2021:
Auto Zürich mit MEH Besuch der Messe Auto Zürich mit Bewohnern des Mathilde Escher Heims |
|
LC Zürich-Turicum |
Mittwoch 07.04.2021 - Mittwoch 07.04.2021:
Filmabend im MEH Organisation und Durchführung eins Filmabends für die Bewohner des Mathilde Escher Heims |
|
LC Zürich-St. Peter |
Mittwoch 13.01.2021 - Mittwoch 13.01.2021:
Hilfe für Erdbebenofer in Kroatien Unser Club schliesst sich der Initiative unseres Districts Ost an und unterstützt mit CHF 1'000.- die Betroffenen des Erdbebens vom 29.12.2020 in Kroatien. Die Hilfe geht direkt an lokale Lions in Zagreb. Diese kennen viele der betroffenen Familien persönlich und helfen nun, indem sie Wohncontainer, Zelte und andere vorübergehende Unterkünfte beschaffen, damit die Familien wenigstens ein Dach über dem Kopf haben und nicht weiter im Freien übernachten müssen. |
LIONS DISTRIKT 126 HRVATSKA, Zagreb |
LC Winterthur |
Mittwoch 30.12.2020 - Mittwoch 30.12.2020:
Spende für Behinderten-Transport-Winterthur Behinderten Transport Winterthur: Spende |
Kinder und Familien von Winterthur |
LC Zürich-Witikon |
Donnerstag 24.12.2020 - Donnerstag 24.12.2020:
Bären für Kinder im KISPI Heute Donnerstag 24.12.2020 haben personalisierte Bären den Weg zu hospitalisieren Kindern in der Kinder REHA Schweiz in Affoltern a/Albis gefunden. Die Uebergabe erfolgte in Anwesenheit von: PD. Dr. med. Andreas Meyer, Chefarzt, Herr Roger Bühler, CEO Franz Carl Weber, Herr René Zwicky, Lions Club Zürich Witikon, Herr Heinz Specker, Lions Club Zürich Witikon, Frau Anita Stooss, Leiterin Pflege Frührehabilitation, Herr Luk De Crom, Leiter Pflegedienst Eine treffende und emotionelle Aktion für die schwer erkrankten Kinder in dieser besonderen Zeit, welche dank der sehr tollen Zusammenarbeit mit Roger Bühler vom FCW und der Activity des Lions Club Zürich-Witikon realisiert werden konnte. |
Kinderspital Zürich |
LC Weinfelden-Mittelthurgau |
Montag 14.12.2020 - Montag 14.12.2020:
Clean Water Projekt Clean Water Projekt |
|
LC Bad Ragaz |
Montag 14.12.2020 - Montag 14.12.2020:
Weihnachts-Päckliaktion Für die traditionelle Weihnachts-Päckliaktion wurden vom Lions Club Bad Ragaz rund CHF 2'000.00 gespendet. Zusätzlich trugen Mitarbeitende der LGT mit einer Spende in der Höhe von CHF 1'500.00 zu dieser Activity bei. Das Geld wurde verwendet, um benachteiligten Familien und Einzelpersonen in der Region insgesamt 41 Weihnachtspakete mit Lebensmitteln, Spielaschen und Gutscheinen zukommen zu lassen. Am Abend des 14. Dezember 2020 wurden die Pakete von einigen Club-Mitgliedern zusammengestellt und anschliessend an die einzelnen Gemeinden verteilt. |
|
LC Zürich-Viadukt |
Samstag 12.12.2020 - Samstag 12.12.2020:
Chlaussäckli für das Kinderheim Brugg In den letzten Jahren organisierten wir ein Kerzenzieh- und Bastel-Anlass. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Activity nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessn überreicht der Lions Club Zürich-Viadukt dem Kunderheim Chlaussäckli. |
Kinderheim Brugg |
LC Zürich-Viadukt |
Samstag 12.12.2020 - Samstag 19.12.2020:
Warme Weihnachtsgeschenke Teilnahme an der Aktion Züri schenkt: In den Zürcher Asylzentren leben 1000 Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg, Terror und Verfolgung verlassen mussten – auf der Suche nach einem besseren Leben für sich und ihre Familien. Oft alleine, auf engstem Raum, in einem für sie fremden Land lebend, trifft sie die Coronakrise besonders hart. Einige Mitglieder beteiligten sich an der Aktion Züri schenkt und verschenkten ein oder mehrere Päckli mit Schal, Mütze und Handschuhen. |
Zürcher Asylzentren |
LC Andelfingen |
Donnerstag 10.12.2020 - Donnerstag 10.12.2020:
Sterne an die MS Gruppe WWU Traditionell tischt der Lions Club Andelfingen für das Weihnachtsfest der MS Gruppe Winterthur Weinland Unterland auf und serviert einen Weihnachtsschmaus bei unterhaltsamen Zusammensein. Dieses Jahr musste wegen der aktuelllen Situation mit dem Covid-19 auf diesen gemütlichen Nachmittag verzichtet werden. Um den Mitgliedern und angehörigen der MS Gruppe WWU trotzdem eine Herzensfreude zu bereiten, entschloss sich der LC Andlefingen, allen, welche nicht am Fest teilnehmen durften, einen essbaren Stern als Überraschung nach Hause zu schicken.
Dazu ein Kommentar von Priska Wanner von der MS Gruppe WWU: Herzlichen Dank für den wunderschönen Stern, die hübsche Karte, das berührende Gedicht und die guten Wünsche. In dieser „Coronazeit“ ist das ein grosser Aufsteller für die MS Betroffene. Auch mir als Helferin bedeutet das Weihnachtsgeschenk von euch sehr viel. Ich wünsche euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit. Herzliche Grüsse, Priska Wanner |
MS Gruppe WWU |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 09.12.2020 - Mittwoch 09.12.2020:
Unterstützung Lionsfunken Übernahme der Pedicure für Herr W. (Heilsarme) |
Menschen in Not |
LC Sihltal |
Montag 07.12.2020 - Sonntag 31.01.2021:
Lions Vignette Liebe Lions Ein bewegtes Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu. Uns allen wird das Jahr 2020 in Erinnerung bleiben – für einmal weit über die Landesgrenzen hinaus. Corona hatte uns fest im Griff, für lange Zeit wurde über nichts anderes mehr gesprochen als über dieses neuartige Virus. Dabei ging oft fast vergessen, dass es Leute, ja ganze Regionen und Länder gibt, deren alltägliche Probleme weit über COVID-19 hinausgingen. Es mangelt an Trinkwasser und an Essen, an Hygiene und an der Grundversorgung – und das auf weiten Teilen dieser Erde. Doch auch lebenserschwerende Umstände, die zuvor schon existierten, sind weiterhin da. So zum Beispiel gibt es viele Kinder, deren Schicksal eine seltene Krankheit ist. Der LIONS CLUB Sihltal möchte dem Rechnung tragen und hat zu diesem Zweck die Activity mit dem Namen «Blaue Vignette» ins Leben gerufen. Blau wie unsere 100-Franken-Note: Dem ursprünglichen Preis von 40 Franken pro Autobahnvignette werden 60 Franken hinzugefügt, die vollumfänglich gespendet werden. In diesem Jahr soll der Reinerlös an den gemeinnützigen Förderverein «Kinder mit seltenen Krankheiten» in Uster ZH gehen; www.kmsk.ch. Liebe Lions, kauft die Autobahnvignetten für 2021 in diesem Jahr hier: https://lions-vignette.ch/ und unterstützt somit betroffene Kinder und deren Familien! Sei es als Geschenk für Eltern, Geschwister oder Enkelkinder, für die Geschäftsfahrzeuge oder ganz einfach für’s eigene Auto: Jede Vignette zählt! Für diejenigen unter euch, die auf den sozialen Medien aktiv sind, bitte teilt folgenden Link: https://www.facebook.com/LionsClubSihltal/posts/107880317830633 Herzlichen Dank und allen eine schöne Adventszeit! Mehr... |
Gemeinnützigen Förderverein «Kinder mit seltenen Krankheiten» bzw. www.kmsk.ch |
LC Tösstal |
Freitag 04.12.2020 - Freitag 04.12.2020:
Samichlaus-Bescherung Befüllung und Verteilung von Chlaussäckli an die Alters- und Pflegheime im Tösstal. |
Alters- und Pflegheime im Tösstal |
LC Winterthur Eulach |
Freitag 04.12.2020 - Freitag 04.12.2020:
Grittibänzen backen 8 Lions haben 200 Grittibänze, so viele wie noch nie, gebacken. Wir konnten damit den BewohnerInnen des Durchgangs- und Wohnheims der Heilsarmee und des Frauenhauses wieder viel Freude bereiten. |
Wohn- und Durchgangsheim der Heilsarmee Winterthur, Frauenhaus Winterthur |
LC Iselisberg |
Mittwoch 02.12.2020 - Donnerstag 10.12.2020:
Backen für einen guten Zweck Charity mit Eigenleistung |
Pflegefachpersonal des Kantonsspital Frauenfeld und Spitex Frauenfeld |
LC Winterthur-Wyland |
Dienstag 01.12.2020 - Donnerstag 30.11.2023:
Unterstützung des Vereins Familien- und Jugendhilfe FUJH Winterthur Individueller Betreuung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in materiellen und persönlichen Notsituationen. Den Fachpersonen sind konkret sozial benachteiligte Familien und Kinder bekannt, welche mit einer gezielten, einmaligen Sachspende zu Weihnachten, z.B. ein neues Kinderbett, ein Spielzeug, ein Instrument, eine Ausbildung etc. unterstützen kann. Mehr... |
Verein Familien- und Jugendhilfe FUJH Winterthur |
LC Winterthur-Wyland |
Dienstag 01.12.2020 - Donnerstag 31.12.2020:
Projekt "Wirksame Jugendförderung in der Mongolei" Finanzielle Unterstützung für das Projekt "Wirksame Jugendförderung in der Mongolei". Mit dem Projekt soll ein wesentlicher, situationsgerechter Lösungsbeitrag zum Dilemma der mongolischen Jugend "Traditionelle Kultur - moderne Welt" geleistet werden. Hierzu sollen 6 Bücher mit jeweils rund 60 Seiten in englisch und mongolisch mit einer Auflage von 10'000 Exemplaren erstellt und gratis abgegeben werden. Mit diesen Büchern soll den Jugendlichen die englische Sprache sowie ein Verständnis für die neue, moderne Welt beigebracht werden. Pro Buch fallen Kosten von rund CHF 20'000.- an und es ist geplant, dass alle 6-8 Monate ein neues Buch erscheint. |
Bezug zum Projekt, die Ex-Frau von Fritz Fahrni leitet dieses Projekt und er unterstützt dieses seit Beginn mit einem wesentlichen Beitrag aus der eigenen Tasche. |
LC Winterthur Eulach |
Freitag 27.11.2020 - Freitag 27.11.2020:
Unterstützung Lionsfunken Übernahme der Pedicure für 4 Personen (Heilsarme) |
Menschen in Not |
LC Zürich-Affoltra |
Samstag 21.11.2020 - Samstag 21.11.2020:
Regensdorfer Weihnachtsmarkt 2020 Der Weihnachtsmarkt wurde leider von beiden Clubs annuliert, wie auch ganz am Schluss vom OK. Die Restriktionen des OK waren zu heftig. Turnusgemäss darf dieses Jahr der LC Lägern die begünstigte Organisation bestimmen und Sie haben den Kids Kidney Care, KKC (www.kkc.ch) ausgesucht. Obwohl beide Clubs entschieden haben, dieses Jahr aufgrund der Pandemiesituation nicht am Regensdorfer Weihnachtsmarkt teilzunehmen, wollen wir doch eine Activity machen und die entsprechenden Budgets dieser Organisation zugute kommen lassen. Der LC Lägern hat das Weihnachtsmarkt-Budget von CHF 3'000.- auf einen Spendenbetrag von CHF 5'000.- erhöht und und LC Affolltra auf 2500.- Spendenbeteiligung. Somit konnten dem Kids Kidney Care team am 16. Dezember der Check über 7500.- übergeben werden. Dabei waren Beat Bertschinger unser President, wie auch Ernst Seiler unser overall Verantwortlicher für den Weihnachtsmarkt. Danke Euch Beiden. |
Informationen zu Kids Kidney Care, KKC Kids Kidney Care arbeitet zu 90% auf karitativer Basis. Die Hilfsorganisation ist 1998 entstanden, um die nicht gedeckten Bedürfnisse nierenkranker Kinder, Jugendlichen und deren Familien abzudecken: Damit nierenkranke Kinder von heute, unabhängige Erwachsene von morgen werden. Deren Gründerin Frau Marilyn Zeller, dessen nierenkranke Tochter am Anfang der Gründung von KKC stand, ist kürzlich verstorben. Das Engagement Frau Zeller und ihrer Tochter durften wir vor ein paar Jahren während einer Activity selbst miterleben. KKC ist primär in den Kantonen Zürich und Aargau tätig, grundsätzlich auch Schweizweit. KKC verfügt nicht über ein Gönnernetzwerk und mit einem Spendenvolumen von ca. 27'000.- (2019) finanziell nicht auf Rosen gebettet. Hier können unsere beiden Clubs einen namhaften Beitrag leisten, der spürbar ist und einen Unterschied macht. |
LC Winterthur Eulach |
Samstag 21.11.2020 - Samstag 21.11.2020:
Flohmarkt im Werkhaus Büro Schoch Verkauf von Kleider, Taschen, Schuhe etc. im Werkhaus von Büro Schoch, |
Menschen in Not |
LC Albis |
Donnerstag 19.11.2020 - Freitag 27.11.2020:
Adventsgeschenke Einpacken und Überbringen von Adventsgeschenken für alle Bewohner und Mitarbeitenden der 3 Wohnhäuser der Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte |
Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte |
LC Zumikon |
Mittwoch 18.11.2020 - Mittwoch 18.11.2020:
Activity zu Gunsten Schweizer Tafel Spende als Ersatz von persönlicher Activity (Corona Pandemie) |
Verein Schweizer Tafel |
LC Walensee |
Donnerstag 12.11.2020 - Donnerstag 12.11.2020:
Clean Water Tadschikistan |
Mitfinanzierung von dezentralen Abwasserreinigungsanlagen für Spitäler südlich der Stadt Duschanbe |
LC Zürich-Witikon |
Montag 09.11.2020 - Montag 09.11.2020:
Spende an "Clean Water" Unser Club hat im Rahmen der LCI "Campaign 100" dem Schweizer Leuchtturm Projekt "Clean Water" gespendet. "Clean Water" beabsichtigt in Tadschikistan dezentrale Abwasserungsreinigungsanlagen" für Spitäler zu erstellen. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt unterstützen zu können. |
MD-102 Projekt "Clean Water" |
LC Sihltal |
Samstag 07.11.2020 - Samstag 07.11.2020:
Helfereinsatz Wildnispark Sihlwald Wie jedes Jahr waren Mitglieder vom Lions Club Sihltal mit Angehörigen im Einsatz im Wildnis- und Naturpark Sihlwald. |
Wildnis- und Naturpark Sihlwald, 8135 Langnau am Albis |
LC Albis |
Sonntag 01.11.2020 - Freitag 27.11.2020:
Pasta Verkauf Verkauf von Pasta an die Club Mitglieder mit dem Zweck, Erlös für die Activity Kasse zu generieren |
|
LC Greifensee |
Samstag 31.10.2020 - Samstag 31.10.2020:
Aktion Apfelbaum Pflege der alten Obstwiese auf dem Dübelstein zum Erhalt alter Arten und zum Schutz der gewachsenen Kulturlandschaft in der Schweiz |
|
LC Bad Ragaz |
Donnerstag 29.10.2020 - Donnerstag 29.10.2020:
Spende Der Aufbau einer ReparierBar im Sarganserland - ein Dienstleistungsangebot von Handwerkerinnen und Handwerkern bzw. Helferinnen und Helfern im Seniorenalter, welches unter der Leitidee "flicken statt wegwerfen" Reparaturen anbietet und mithilft, den Umweltschutz im Alltag aktiv zu verbessern - wurde mit einem Betrag von CHF 1'000.- unterstützt. |
|
LC Zürich-Witikon |
Sonntag 25.10.2020 - Sonntag 25.10.2020:
Activity mit Franz Carl Weber Spende von CHF 2000 da wegen Corona die ursprüngliche Activity abgesagt werden musste |
Zugunsten Universitäts Kinderpsital Zürich (Kispi) |
LC Untersee-Thurgau |
Mittwoch 21.10.2020 - Mittwoch 21.10.2020:
Gassenküche Frauenfeld - Restaurant für Menschen am Existenzminimum Geldspende zu Gunsten Gassenküche Frauenfeld - Restaurant für Menschen am Existenzminimum |
Hilfsbedürftige in Frauenfeld und Umgebung |
LC Untersee-Thurgau |
Mittwoch 21.10.2020 - Mittwoch 21.10.2020:
Unterstützung einer Einzelperson Unterstützung von Frau Christen |
Eine junge Frau mit Kind mit Lebensproblemen. |
LC Walensee |
Donnerstag 15.10.2020 - Samstag 31.10.2020:
Projekt - ReparierBar Sarganserland Projekt mit Start im Januar 2021: Ein Team mit 20 ausgewiesenen Handwerker/innen und Helfern im Seniorenalter ist bereit, unter der Leitidee "flicken statt wegwerfen" Reparaturen zu machen und mitzuhelfen, den Umweltschutz im Alltag aktiv zu verbessern. Ausserdem möchte man zeigen, dass Senioren/innen auch nach der Pensionierung mit ihrem Können und den spezifischen Fähigkeiten der Gesellschaft wertvolle Dienstleistungen anbieten können. Einmaliger Sponsorbeitrag / Anschubfinanzierung |
ReparierBar Sarganserland (Kontaktpersonen: Bruno Tanner, Sargans und Sepp Dietrich, Vilters) |
LC Winterthur Eulach |
Freitag 09.10.2020 - Sonntag 09.08.2020:
Unterstützung Lionsfunken Übernahme zwei Pedicure für Frau S (Heilsarme) |
Menschen in Not |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 07.10.2020 - Mittwoch 07.10.2020:
Unterstützung Lionsfunken Unterstützung Sommerlager PTA Pfandi 2021 (Pfadi trotz allem) |
|
LC Limmattal |
Dienstag 06.10.2020 - Dienstag 06.10.2020:
Mauern für's Leben Vor Ort Unterstützung für eine Handwerker Selbsthilfe in einem von Yves Störi betreuten Dorf in Brasilien. Basis: Präsentation von Yves Störi am Lions Anlass vom 4. August 2020. |
|
LC Limmattal |
Dienstag 06.10.2020 - Dienstag 06.10.2020:
Nepal / Katmandu Thomas Brack (verantwortlich für unsere Activities) kennt den Geschäftsführer des grössten Reha-Centers in Katmandu. Dort gibt es aktuell Versorgungsengpässe im Spital, Ernährgungsprobleme sowie generell finanzielle Sorgen. |
|
LC Walensee |
Donnerstag 01.10.2020 - Samstag 10.10.2020:
CLEAN WATER Activity / Tadschikistan / Campaign 100 Projekt Campaign 100 Projekt "CLEAN WATER Tadschikistan CHF 6'000.00 (im Corona-Jahr / gemäss Beschluss Mittagsmeeting v. 01.10.20) |
Lions Club Schweiz-Liechtenstein Rubrik CLEAN WATER |
LC Wädenswil |
Samstag 26.09.2020 - Samstag 26.09.2020:
Suuser-Fest Wädenswil 2020 Erlös des Tirggel-Verkaufs (Tirggel mit Lions Club Wädenswil Signet) plus Aufrundung durch Activity Kasse. |
Stiftung ‚Tischlein deck dich‘ |
LC Wädenswil |
Samstag 26.09.2020 - Samstag 26.09.2020:
Suuser-Fest Wädenswil 2020 Erlös des Tirggel-Verkaufs (Tirggel mit Lions Club Wädenswil Signet) plus Aufrundung durch Activity Kasse. |
Tixi, Zürich |
LC Winterthur |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.09.2020:
Spende für eine Eiche im Technorama - Park in Winterthur Spende für eine Eiche im Technorama - Park in Winterthur |
Besucher Technorama, Umwelt / Natur |
LC Winterthur Altstadt |
Dienstag 15.09.2020 - Dienstag 15.09.2020:
Konfitüren kochen Verschiedene Konfitüren werden durch die Club-Mitglieder an einem gemeinsamen Event in der Schulküche der Bäuerinnenschule Strickhof in Winterthur-Wülflingen hergestellt. |
Der Ertrag aus dem Konfi-Verkauf ist bestimmt für das Spendenprojekt RYL Rock Your Life. |
LC Bülach |
Sonntag 13.09.2020 - Sonntag 13.09.2020:
Zauberlaterne Regelmässig wiederkehrende Activity' handelt. Anlass 2019 in Abklärung. Dieser Betrag gilt als ' vom Club genehmigt', da es sich um eine regelmässig wiederkehrende Activity' handelt. Anlass 2019 findet auf Grund von personellen Änderungen bei den Organisatoren nicht statt. Im Clubjahr 2020 - 2021 soll es weitergehen. |
|
LC Zürich-Viadukt |
Samstag 12.09.2020 - Samstag 12.09.2020:
Clean-Up-Day Aufräumaktion im Rahmen des schweizerischen Clean-Up-Days: http://www.igsu.ch/de/aktuelles/clean-up-day/ Am Samstag, 12. September 2020, haben sich die Mitglieder des LC Zürich-Viadukt zusammen mit einigen zusätzlichen Helfern für den Clean-up Day 2020 beim Bahnhof Oerlikon versammelt. Ausgerüstet mit Abfallzangen, Müllsäcken und Handschuhen haben wir die verschiedenen Pärke in Neu-Oerlikon und die umliegenden Region von Flaschen, Dosen, Zigarettenstummeln und diversem weiteren Abfall gesäubert und alles fachgerecht entsorgen lassen. Gerne sind wir auch beim nächsten Clean-up-Day wieder dabei. |
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zürich |
LC Zürich-See |
Freitag 04.09.2020 - Freitag 04.09.2020:
Spende an die Stiftung Lucky Point in Südafrika Die Lucky Point Foundation ist das Ergebnis der Initiative von Margrit Schwendimann. Im Jahr 2008 begann sie das Projekt mit der Einführung des Recycling- und Punkte-Shops in einem Gebiet im Westkap namens Botrivier – etwa 100 Kilometer von Kapstadt entfernt – nahe der Stadt Hermanus. Ihre lokalen Partner, Elizabeth Jacobs und Claudia Delport, zeigten den gleichen Wunsch, den Kindern vor Ort und ihren Familien zu helfen. “Meine Motivation für die Gründung von Lucky Point entstand aus dem Wunsch, den benachteiligten Kindern in dieser schönen Gegend mehr Möglichkeiten zu bieten.“ Margrit sagt: „Ich habe Botrivier als Standort gewählt da ich in der Nähe lebte und einige der Einheimischen kannte.” Ihr Herz liegt in Südafrika und seinen Kindern, deren Reaktion auf die Großzügigkeit unserer Freunde in der Schweiz sie ermutigte. Dank der Unterstützung dieser vielen Freunde wuchs unser Projekt stark an – zu dem, was es heute ist. Ohne ihre Großzügigkeit hätten wir den vielen Kindern und ihren Familien, die unermüdlich an unserem Recyclingprojekt arbeiten, kein gesünderes und sichereres Wohlbefinden bieten können. Der LC Zürich-See unterstützt die Lucky Point Foundation mit CHF 1'000. |
Lucky Point Foundation |
LC Albis |
Donnerstag 03.09.2020 - Donnerstag 03.09.2020:
Trutenfarm in Castiel Die Bauernfamilie Deflorin will mit einem Crowdfunding einen alten Stall vor dem Zerfall retten und darin eine Trutenfarm aufbauen. Die Familie Deflorin ist eine der Familien die beim jährlichen Arbeitseinsatz des LC Albis in Castiel mitmachen. Da dieser Einsatz im 2020 Corona-bedingt ausfällt, wird der Betrag von CHF 1'000, der sonst für den Bustransport anfällt, aus dem Activity Fonds für diesen Zweck gespendet. |
Bauernfamilie Deflorin in Castiel |
LC Untersee-Thurgau |
Mittwoch 02.09.2020 - Mittwoch 02.09.2020:
Hilfswerk "KorAid Limited" Geldspende zu Gunsten Hilfswerk "KorAid Limited", von Katharina Zellweger, früher tätig für das DEZA in Nordkorea |
KorAid Limited, Hilfswerk von Katharina Zellweger |
LC Tösstal |
Montag 31.08.2020 - Montag 31.08.2020:
Lions Club Schweiz, Projekt CLEAN Water Finanzieller Beitrag Lions Club Tösstal. |
|
LC Zürich-Limmat |
Samstag 22.08.2020 - Samstag 22.08.2020:
Spiel- & Spass-Tag - Stiftung "Wagerenhof" Hands-on-Einsatz des Lionsclub Zürich-Limmat --> Mitorganisation und Teilnahme am Spiel- und Spass-Tag bei der Stiftung Wagerenhof in Uster. Mehr... |
Stiftung "Wagerenhof" |
LC Winterthur Eulach |
Samstag 22.08.2020 - Samstag 22.08.2020:
Unterstützung Lionsfunken Übernahme der Pedicure für 3 Personen (Heilsarme) |
Menschen in Not |
LC Appenzell |
Freitag 21.08.2020 - Freitag 21.08.2020:
LIONS VOLLMONDBAR |
Skilift Gais |
LC Kloten |
Mittwoch 19.08.2020 - Mittwoch 19.08.2020:
Schulmöbel nach Rumänien Die Schulmöbel, Wandtafeln, Lehrerpulte, Rollkorpusse etc. von der Primarschule Netstal (GL) werden ersetzt. Da der Lions Club Kloten gute Kontakte zum Verein Osteuropahilfe pflegt, konnte Stavros in sehr kurzer Zeit einen neuen Bedarf an Schulmöbeln in Rumänien ermitteln. Der Lions Club Glarus zeigte sich sehr interessiert und beteiligt sich an dieser Activity. Am 10.08.2020 demontieren wir die Wandtafeln und am 19.08.2020 verladen wir die Möbel und die Wandtafeln gemeinsam auf einen Lastwagen, der anschliessend nach Zalau, Rumänien fährt! Im Herbst 2021 reist eine Delegation vom Lions Club Kloten nach Rumänien. Die Schule ist in der Nähe von der Schule, wo wir letztes Jahr Schulmöbel gespendet haben. So können wir beide Schulen besuchen. Herr Müller von der Osteuropahilfe ist mit unserem Vorgehen und der Schulbesuche einverstanden! |
Eine Schule in Zaläu, Rumänien |
LC Glarus |
Mittwoch 19.08.2020 - Mittwoch 19.08.2020:
Schulmöbel für Rumänien Gemeinsame Activity mit dem Lions Club Kloten. Die noch gut erhaltenen, aber ausgemusterten Schulmöbel von Netstal werden in einen Lastwagen verladen und nach Rumänien transportiert. Die Transportkosten teilen sich die beiden Clubs je hälftig. |
Schule in Zalau |
LC Tösstal |
Montag 17.08.2020 - Donnerstag 15.07.2021:
Jahresbeitrag für Spielgruppenplatz für gefüchtete Menschen Dank der Übernahme des Jahresbeitrages für einen Spielgruppenplatz konnte einem französisch sprechenden Kind, das mit seiner Mutter ins Tösstal gezogen ist, einen Platz in einer Spielgruppe ermöglicht werden. Mit dieser Möglichkeit kann das Kind schnell, einfach, sozial und sprachlich integriert und für die Schule vorbereitet werden. Der Vater der Familie ist schon vor einiger Zeit ins Tösstal gezogen und kann einer regelmässigen Arbeit nachgehen. Jetzt, wo die ganze Familie da ist, reicht das Einkommen gerade so für den Unterhalt der Familie, nicht aber für weitere Auslagen wie für den Spielgruppenplatz. Sozialleistungen bekommt die Familie nicht, da sie knapp über der Grenze für mögliche Sozialbeiträge liegen. |
|
LC Winterthur Eulach |
Freitag 14.08.2020 - Freitag 14.08.2020:
Musikkollegium Winterthur - Lionsfunke Musikkollegium Winterthur: Übernahme Musikförderprogramm von R.W. |
Kind aus finanzschwacher Familie |
LC Winterthur Eulach |
Freitag 14.08.2020 - Freitag 14.08.2020:
Musikkollegium Winterthur - Lionsfunke Musikkollegium Winterthur: Übernahme Musikförderprogramm von V.T.H. |
Kind aus finanzschwacher Familie |
LC Winterthur Eulach |
Freitag 14.08.2020 - Freitag 14.08.2020:
Musikkollegium Winterthur - Lionsfunke Musikkollegium Winterthur: Übernahme Musikförderprogramm von V.T.H. |
Kind aus finanzschwacher Familie |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 12.08.2020 - Mittwoch 12.08.2020:
Unterstützung Lionsfunken Laptop schenk für Herr K.S. über C.A.S.A. Wohnheim Heilsarmee |
Menschen in Not |
LC Linth |
Mittwoch 05.08.2020 - Mittwoch 05.08.2020:
Lions Jugendaustausch – Jugendlager 2020 - musste leider abgesagt werden Vom 25. Juli bis 8. August 2020 findet das Lions-Jugendlager des D102E erneut in Rapperswil-Jona statt. An diesem Lager werden ca. 25 Jugendliche aus der ganzen Welt teilnehmen. Verantwortlich für die Durchführung ist dieses Mal unsere Region. Wir gestalten die Activity für einen Tag |
|
LC Winterthur |
Donnerstag 23.07.2020 - Donnerstag 23.07.2020:
Erlebnisweg Winterthur Unterhalt des Erlebnisweges bei den Walcheweihern |
Stadt Winterthur |
LC Zürich-Witikon |
Dienstag 14.07.2020 - Dienstag 14.07.2020:
COVID-19 Schutzmaterial für die Stiftung Züriwerk Der Stiftung Züricwerk wird für deren Betreuungszentren Schutzmaterial zur Verfügung gestellt. Der Distrikt Ost hat einen "Emergency Grant" des LCIF für diese zweckgebundene Massnahme erhalten, welcher von den Clubs beantragt werden konnte |
Stiftung Züriwerk |
LC Appenzell |
Freitag 10.07.2020 - Freitag 10.07.2020:
LIONS VOLLMONDBAR |
Skilift Oberegg |
LC Kloten |
Dienstag 07.07.2020 - Mittwoch 08.07.2020:
Neophyten bekämpfen in Wildhaus Die eingeschleppten fremden Pflanzen verbreiteten sich schnell und verdrängen einheimische Arten. Dr. Robert Jörin, Agronom und Präsident des Vereins Lebenswertes oberstes Toggenburg (LoT) informierte uns über die schädlichen Pflanzen und wie man diese wieder los wird. Der detaillierte Bericht findest du im Tagebuch! |
Gemeinde Wildhaus |
LC Pfäffikersee |
Montag 06.07.2020 - Montag 06.07.2020:
Spende Denis Mukengere Mukwege ist ein kongolesischer Gynäkologe, Menschenrechtsaktivist, Gründer und leitender Chirurg des Panzi-Hospitals in Bukavu sowie Friedensnobelpreisträger. Mukwege gilt als weltweit führender Experte für die Behandlung von Verletzungen von Mädchen und Frauen, die durch Gruppenvergewaltigungen sowie durch gezielte physische Unterleibsschändungen verursacht wurden. Mukweges Arbeit konzentriert sich nicht ausschließlich auf die medizinischen Belange. Er engagiert sich ebenso politisch, indem er die Grausamkeiten dokumentiert und wiederholt verantwortliche Tätergruppen öffentlich benennt. Auf seiner Rede vor den Vereinten Nationen 2012 rief er die Weltgemeinschaft auf, sexualisierte Kriegsgewalt einhellig zu verurteilen und die Vergewaltiger wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht zu stellen. Mit seinem Engagement hat er sich nicht nur im eigenen Land Feinde gemacht, 2012 entging er nur knapp einem Mordanschlag. |
Projekt von Dr. Denis Mukwege |
LC Untersee-Thurgau |
Sonntag 05.07.2020 - Sonntag 05.07.2020:
Viva con Agua (VcA) 5. Seeüberquerung 2020 Anlass konnte wegen der "Corona-Pandemie" nicht durchgeführt werden. (Beschluss digitale Generalversammlung vom 11.11.2020) |
Viva con Agua (VcA) |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 01.07.2020 - Donnerstag 12.11.2020:
Lieblingsmarkt und Lager Flohmarkt Kleider, Taschen, Schuhe etc. für den Flohmart und Lieblingsmarkt bereitstellen. |
Menschen in Not |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 01.07.2020 - Donnerstag 10.09.2020:
Sponsoring Lieblingsmarkt Michaela übernimmt grosszügigerweise die Regalmiete des Lieblingsmarktes. |
Menschen in Not |
LC Zürich |
Mittwoch 01.07.2020 - Freitag 31.07.2020:
Caritas Aktion Caritas Aktion, Verteilen von Gutscheinen vor Caritas Laden in Oerlikon; Gutscheine Verteilt im Wert von CHF 6'520.00 - aufgerundet auf CHF 8'000.00. CHF 8'000.00 |
Caritas Oerlikon |
LC Winterthur Eulach |
Mittwoch 01.07.2020 - Mittwoch 01.07.2020:
Unterstützung Lionsfunken Podolgie |
Menschen in Not |
Lionsjahr 2019-2020
Stufe | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
LC Winterthur |
Mittwoch 01.07.2020 - Mittwoch 01.07.2020:
Spende für Sommer-Kinderlager Ferienkollonieverein Winterthur Wülflingen Sommer-Kinderlager Ferienkollonieverein Winterthur Wülflingen |
Kinder und Familien von Winterthur |