Hilfeleistungen an die Ukraine im Lions-Jahr 2022-2023
Am 24. Februar 2022 mussten wir erfahren, dass Russland in die Ukraine einmarschiert war. Das hat unseren Alltag verändert. Täglich erfahren wir neue Schreckensberichte. Unsere Unterstützung ist weiterhin gefragt.
Die Lions in der Schweiz und Liechtenstein zeigten sich sofort solidarisch und haben umgehend in die Stiftung der Schweizer Lions zu Gunsten der Ukraine-Hilfe gespendet. 105 Lionsclubs (48 aus dem Distrikt Ost, 24 aus dem Distrikt Centro und 33 aus dem Distrikt West) spendeten CHF 434'000. CHF 133'000 wurden von Lions direkt einbezahlt. So kam in kurzer Zeit die stolze Summe von CHF 567'000 zusammen. Dafür danken wir ALLEN ganz herzlich.
Viele Lionsclubs und Lions unseres Multidistrikts haben eigene Projekte realisiert, sich auch an verschiedenen Hilfsprojekten direkt beteiligt, auch Familien aufgenommen oder unterstützt. Die Solidarität war und ist immer noch sehr gross.
Die folgende Berichterstattung zeigt auf, welche Projekte direkt aus dem Spendentopf berücksichtig wurden.
Seit März 2022 hat das Projekt-Team sich den Gesuchen in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Schweizer und Liechtensteiner Lions «FLC» angenommen und jeweils intensive Abklärungen getätigt.
Gleich zu Beginn wurde ein Hilfspaket von CHF 100'000 zu Gunsten Ukrainischer Familien, die bei Lionsmitgliedern aufgenommen wurden, geschnürt. Pro Ukrainische Flüchtlingsfamilie kann der Gastgebende Lion den Betrag von CHF 1'000 beim Projekt-Team beantragen. Bis heute konnten so CHF 58'000.00 ausbezahlt werden.
Auch wurden umgehend CHF 26'000 an den Multidistrikt 121 Polen zur Unterstützung der Soforthilfe der Ukrainischen Flüchtlinge in Polen überwiesen.
Im April 2022 wurden 2 x CHF 50‘000 an LCIF für sofortige Hilfeleistungen überwiesen.
Der LC Stockhorn organisierte eine Activity für Ukrainische Familien und erhielt einen Betrag von CHF 5‘000 zur Unterstützung. Im Oktober 2022 wurde die Summe von CHF 30‘000 gesprochen zur Erstellung und Auslieferung von 3 Wohncontainern.
Anlässlich der National Convention 2022 wurde der polnischen PDG Katarzyna Gebert ein Scheck im Wert von CHF 100‘000 für weitere Hilfeleistungen zu Gunsten der Ukrainischen Flüchtlinge in Polen übergeben. Den Projektantrag für diese Spende erhielten wir im Dezember von LCIF – die Ueberweisung konnten wir dann im Januar nach Prüfung des Antrages tätigen.
Im Februar 2023 hat der LC Iselisberg ein Projekt für die Finanzierung von Generatoren eingereicht. Der Club hat nach eigener Vorleistung von CHF 18‘000 die gleiche Summe aus dem Spendentopf erhalten. Somit konnten total 90 Generatoren in die Region Kharkiv geliefert werden.
Der Verein Van for Life wurde bereits mehrmals vom LC Lausanne personnell und finanziell unterstützt. Van for Life besorgt und liefert Medikamente und dringend benötigte Produkte von der Schweiz in die Ukraine. Die Summe von CHF 4'000 wurde dem LC Lausanne im Februar zur Weiterführung des Projekts überwiesen.
Des Weiteren hat der Verein Ukraine Hilfe Graubünden auf Antrag des FLC die Summe von CHF 10'000 zur Unterstützung von Hilfe in der Ukraine erhalten.
Auf Anfrage des Finnischen Lions Projekts «Winter is coming to Ukraine» haben wir uns an der Lieferung von 162 Generatoren mit CHF 60'000 beteiligt. .
Aktuell per 23. April 2023 verbleiben CHF 157'799.68 für weitere Hilfeleistungen. Das Projekt-Team setzt sich weiterhin für gute Projekte ein und engagiert sich für ein sorgfältiges und haushälterischen Umgang mit den Finanzen.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Lions der Schweiz und Liechtenstein für ihre Solidarität und Grosszügigkeit und ihr Vertrauen.
PCC Esther Aepli-Alder