arrow-down-01arrowscalendarcheck-iconclockclose-iconconnexionemailexcel-iconfacebookforward-iconglobelinkedinmagnifieropen-bookquestion-markshopping-bagtweeterwrite-icondeconnexion

Peace Poster Wettbewerb

Internationaler Friedensplakatwettbewerb

Alljährlich nehmen über 350'000 Kinder aus 65 Ländern am Friedensplakatwettbewerb teil. Der internationale Wettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern die Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle zum Thema Frieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Ideen und Vorstellungen darüber teilhaben zu lassen.

“Mit Mitgefühl führen" lautet das Motto des Internationalen Friedensplakatwettbewerb 2022/23

Wir konfrontieren die Herausforderungen, die sich uns durch die globale Pandemie stellen, und konzentrieren uns auf die Dinge, die uns verbinden: ob untereinander, in der Gemeinschaft oder weltweit. In diesem Jahr laden wir junge Menschen dazu ein, diese Verbindungen zu erforschen und im wahrsten Sinne des Wortes auszumalen.

Leitfaden, Wettbewerbsregeln und Bedingungen

Eine Jury bestehend aus unserem CC, Governors, PPC-Delegierte und Vertreter der künstlerischen Kreise (Schweiz) bewertet die Werke und wählt das Siegerplakat, das sich dann mit den besten Werken aus über 200 Ländern messen kann. Bewertet werden Originalität, künstlerischer Ausdruck sowie die Umsetzung des Themas.

In der internationalen Ausscheidung bewerten Juroren aus dem künstlerischen Umfeld, aus Friedens- und Jugendorganisationen sowie Medienschaffende die Werke. Ermittelt werden ein/e Gewinner/in sowie die 23 Träger des Verdienstpreises.

Der/die Gewinner(in) des internationalen Hauptpreises wird zur Übergabezeremonie an den Hauptsitz der UNO nach New York eingeladen, wo die Preisverteilung im Rahmen des Lionstages der Vereinigten Nationen erfolgen wird.

Bitte beachten: Letzter Termin für die Clubs, jeweils ein Siegerplakat pro gesponsertem Wettbewerb an den Distrikt-Governor zu schicken, ist der 15. November.

Letzter Termin für den Distrikt-Governor, das beste Plakat ans zuständige Sekretariat zu schicken, ist der 1. Dezember. Es gilt der Poststempel.

Die Wettbewerbsunterlagen (1 Exemplar pro Klasse oder Jugendgruppe) können die Clubs im Shop bestellen.

Um einen Friedensplakatwettbewerb zu sponsern, können Lions Clubs zwischen dem 15. Januar und dem 1. Oktober ein Wettbewerbskit bestellen. Die Kits sind in allen 12 offiziellen Lions-Sprachen erhältlich. Für jede Wettbewerbspatenschaft muss ein separates Kit erworben werden.

Jedes Kit beinhaltet:

  • Offizielle Richtlinien und Regeln für den Clubwettbewerb
  • Offizielle Richtlinien und Regeln für Wettbewerbe in Schulen oder Jugendgruppen
  • Teilnahmeflyer als Kopiervorlage zur Verteilung an teilnehmende Schüler
  • Aufkleber für die Rückseite des Siegerplakats
  • Urkunden für den/die Gewinner/in sowie die Schule bzw. Jugendgruppe

Plakate, auf denen der vollständig ausgefüllte Aufkleber fehlt, müssen disqualifiziert werden. Die Plakate dürfen nicht kleiner als 33 cm x 50 cm und nicht größer als 50 cm x 60 cm sein.

Bitte beachtet die Informationen zu den Teilnahmebedingungen.

Artikel über den Peace Poster Wettbewerb