Verabschiedungen im Herausgeberrat des LION in Lugano

Alfred Haas vertrat als Jurist, Branchendirektor und «Homme de lettres» die damals noch existierenden, welschen Zeitungs-und Zeitschriftenverleger. In dieser Rolle unterstützte er mit grossem Geschick, intelligenten Argumenten und mit Charme auch die Interessen der Romands. Ganz im Sinne eines kultivierten Chefs. Genau in diesem Stil erfüllte Alfred auch seine Aufgabe als Präsident des «LION»-Herausgeberrats. Er brachte seine hohe Kompetenz ein, wenn es um Journalismus, Kommunikation und Medien ging.
Er war deshalb ein idealer Präsident für den «LION». Seine Zielsetzungen vertrat Alfred Haas eingebettet in sowohl konkretes Wissen als auch in eine breite Bildung. Dies als «Homme de lettres» oder mit einem altmodischen deutschen Wort ausgedrückt: Alfred Haas ist auch ein Bildungsbürger.
Diese Beschreibung trifft genauso auf Ambros Z’Graggen zu. Nachhaltig wirkende, profilierte Kommunikationsexperten wie Ambros verfügen über eine breite Bildung und zeichnen durch eine Affinität zum Journalismus aus. Zudem wissen Sie den Wert unterschiedlicher Welten zu erkennen und zu schätzen. Und damit den Sinn von Lebenswurzeln. Erfolgreiche Kommunikatoren sind verbunden mit der Thematik, der Region, der Geschichte und damit der Kultur, die sie in die Öffentlichkeit zu transportieren haben. Ambros Z’Graggen hatte daher nicht nur journalistische Kompetenz in den Herausgeberrat gebracht, sondern auch diese tiefe Verbundenheit mit dem Herzstück unseres Landes – dem Gotthard.
Peter Hartmeier (LC Schaffhausen) Mitglied Herausgeberrat, Tobias Jäger