arrow-down-01arrowscalendarcheck-iconclockclose-iconconnexionemailexcel-iconfacebookforward-iconglobelinkedinmagnifieropen-bookquestion-markshopping-bagtweeterwrite-icondeconnexion

«Viel erreicht, und noch mehr vor»

National People

Council Chairperson 2022/23 Egon Steiner hat sich viel vorgenommen – einige der Projekte hatte er an der Delegiertenversammlung des Multidistrikts in Basel 2022 präsentiert. Knapp sechs Monate nach seinem Amtsantritt kann er bei seiner Zwischenbilanz bereits auf eine stattliche Anzahl Umsetzungen blicken.

Du bist seit 2007 Lion, dabei u.a. sehr aktiv als Pate, Governor, Mitglied in der IT-Kommission und nun Council Chairperson. Das erste Mal in der Geschichte von Lions Schweiz-Liechtenstein haben alle Distrikt-Governors und Du als CC dasselbe Motto für ihre Amtszeit gewählt
Das ist richtig, die Wahl eines gemeinsamen Mottos zeigt sehr gut den Paradigmenwechsel auf, den wir eingeläutet haben. Mit diesem Wandel der grundlegenden Rahmenbedingungen wollen wir gemeinsam die Lions-Organisation in die Zukunft führen.

Wie zeigt sich dieser Wandel innerhalb der Lions-Organisation?
Die Themen Datenschutz und Compliance sind auch für die Lions Schweiz-Liechtenstein sehr wichtig und kommen in diversen Bereichen zum Tragen. Folgende Projekte sind bereits erfolgreich auf dem Weg:

Revue «LION»

Der Herausgeberrat ist neu ein Fachgremium, das sicherstellt, dass die Vorgaben von Oakbrook eingehalten werden und die Pressefreiheit besteht. Das Sekretariat wird neu von der Geschäftsstelle geführt. Eine neue Kontrollfunktion sieht vor, dass alle Finanzabläufe im Multidistrikt zentral geprüft werden und die Buchhaltung der Revue als Spartenrechnung geführt wird.

Lions Base-App

Unsere Vision, über eine einheitliche Lösung für Europa zu verfügen, die den Bedürfnissen der europäischen Lions entspricht und als Gegenpol zur US-Lösung funktioniert, wird Realität: Am Europaforum in Zagreb konnten wir den Vertrag mit dem Distrikt 112 (Belgien) unterzeichnen.
In unserem Jubiläumsjahr stellen wir die Applikation im Sinne von «We serve» ohne Investition zur Verfügung, lediglich die jährlichen Betriebskosten werden verrechnet. Aktuell sind wir mit mehreren Ländern in Kontakt.

Fünf aktualisierte Reglemente

Das Organisationsreglement, das Finanzreglement und das Spesenreglement des Multidistrikts sowie das Geschäftsreglement der Revue und das Spesenreglement des Herausgeberrats sowie der Redaktion Revue wurden überarbeitet und durch den Governorrat genehmigt.

Kommunikationskonzept Lions Schweiz-Liechtenstein

Eine alte Pendenz konnte innert kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden. Die neu gebildete Communication Unit kann nun ihre Arbeit aufnehmen.

Statuten Lions Schweiz-Liechtenstein

Die von 2001 stammenden Statuten werden aktuell überarbeitet und insbesondere auch im Thema Datenschutz überprüft.

Website

Wir konnten endlich die Domain lions.ch erwerben; bis Ende 2022 wird die neue Website fertiggestellt sein. Danach werden die diversen Funktionen überprüft. Das Go-live ist für das erste Quartal 2023 geplant.

Supplies

Die Organisation der Werbeartikel liegt neu bei der Geschäftsstelle des Multidistrikts. Geplant ist ein Online-Webshop, der ebenfalls im ersten Quartal 2023 live gehen wird.

Finanzkommission

Die neu gebildete Kommission hat zur Aufgabe, die internen Finanzabläufe zu überprüfen, Sparmassnahmen auszuarbeiten und das Projektcontrolling zu betreiben. Die Mitglieder stellen jedoch auch Überlegungen in der gesamten Reorganisation an. Eine Sofortmassnahme der Kommission war, die Bankkonten- und Unterschriftenregelungen anzupassen: Die Konten bei der Credit Suisse wurden zu einer Bank mit Schweizer Staatsgarantie transferiert.

Activity-Reporting

Die Mitglieder unseres GST (Global Service Team) prüfen aktuell ein vereinfachtes Erfassen von Activities, um unsere weltweite Sichtbarkeit zu erhöhen. Basis ist nach wie vor die LionsBase, neu soll dies auch ganz einfach über die App möglich sein.

Die zweite Halbzeit steht an, sicher hast Du auch für Deine restliche Amtszeit noch einiges vor…
Absolut:

  • Im kommenden Jahr feiern die Lions Schweiz-Liechtenstein zudem ihr 75-jähriges Bestehen. Grund genug  für ein Buch, das die Geschichte auf spannende und ungewöhnliche Weise erzählt. Lasst Euch überraschen.
  • Am 18. April 2023 findet der alljährliche Lions-Tag mit den Vereinten Nationen in Genf statt, eine gute Gelegenheit für den Austausch mit anderen Lions.
  • Die National Convention (sozusagen die Generalversammlung) Genf am 12. Mai 2023 steht ganz im Zeichen des Jubiläums – bitte meldet Eure Clubs zu diesem besonderen Anlass an.
  • Am 3. Juni 2023, dem National Lions Awareness Day, wollen wir Lions auf uns aufmerksam machen. Wir wollen unsere Bekanntheit erhöhen und wachsen. Der 3. Juni eignet sich ausgezeichnet, um neue Mitglieder für unsere Organisation zu gewinnen. Die Clubs sind frei, wie sie sich präsentieren, jedoch wäre ein Bezug zu unserem Jubiläum sinnvoll. Gemeinsame Activities – zum Beispiel innerhalb der Zonen – wären beispielsweise ein guter Ansatz.

 Ich freue mich, mit all den aktiven und wertschätzenden Lions auch die restlichen Projekte anzugehen.

Interview: Isabelle Guggenheim